heute ist Montag, der 29.5. 2023  
Knuddelstoffel

Trekkingrucksäcke von Tatonka

Das deutsche Unternehmen Tatonka ist ein Hersteller von Outdoorutensilien wie dem Trekkingrucksack, Kochgeschirr oder Kleidung. Es besteht schon seit dem Jahr 1981 und hat seinen Sitz in der Nähe von Augsburg. Der Firmenname leitet sich von der Bezeichnung für Bison aus der Sprache der Sioux ab und soll Stärke und Durchhaltevermögen repräsentieren.

Der Trekkingrucksack von Tatonka

Die Produktion von Trekkingsrucksäcken begann schon zur Gründungszeit und ist heute der Hauptgeschäftszweig von Tatonka. Sie besitzen neben Designern auch ein eigenes Forschungszentrum, um die jährlich neuen Modelle effizienter und moderner zu gestalten. Es orientiert sich aber nicht an Trends, die die Funktionalität senken würden. Um hohen Tragekomfort zu gewähren, werden die Rucksäcke sehr leicht konzipiert, sie bieten aber dennoch viel Platz für lange oder kurze Touren. Um diesen Komfort zu ermöglichen, setzt die Marke immer mehr auf Aluminiumgestelle, die ein geringes Gewicht aufweisen und zudem noch sehr robust sind. Das macht sie für den Einsatz auf jeder Route zu einem hervorragenden Begleiter. Jeder Trekkingrucksack verfügt neben dem Gehäuse aus Aluminium über einen bestimmten Materialmix, der noch mehr vom Eigengewicht verringert. Je höher der Preis des Rucksacks, desto reißfester und undurchlässiger sind sie. Genutzt werden nur Polyamide, die eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht ermöglichen und den Komfort beim Tragen steigern. Codura ist zum Beispiel die stärkste Faser, die auf dem Markt genutzt wird und besticht durch die besondere Herstellung, bei der die Polyamidfasern nach dem Schneiden noch einmal versponnen werden und anschließend verwoben. Als Ergebnis entsteht ein ein Polyamid-Stoff, der sehr reißfest ist, sich aber nur schwer beschichten lässt. Dieses Problem hat Tatonka erkannt und eine Beschichtung aus PU/Silikon entwickelt, die zum Schutz dient. Neben den verschiedenen Textilstoffen kommen die speziellen Tragesysteme zum Einsatz, die unter der Bezeichnung X vorkommen. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, doch verfügen sie alle über die x-förmig gekreuzten Stäbe aus Glasfaser, die den Rücken entlasten.

Mit viel Gepäck in die Wildnis

Ein Trekkingrucksack von Tatonka bietet sehr viele Staumöglichkeiten. Hier spielen die Trekkingrucksäcke ihren Vorteil aus, denn auch wenn sie voll beladen sind, bleiben sie aufgrund des Materialssehr leicht. Die High-Tech Materialien bringen jedem Trekkingrucksack von Tatonka regelmäßig gute Testergebnisse ein. Besonderer Wert wurde auf die Rückenpartie gelegt, da der Rucksack dort die größte Zeit aufliegt und nicht den Träger beeinträchtigen soll. Sie verfügen über mehrere Fächer und vergrößerte Öffnungen, damit bei einer Tour wichtige Gegenstände vorhanden sind. Die Long Backs sind mit einer Halterung für Eisäxte und Wanderstöcke ausgerüstet und besitzen zusätzliche Fächer, die für Kleinutensilien genutzt werden können. Entworfen wurden die Rucksäcke von Tatonka um den Wanderern einen funktionellen Rucksack zu bieten, der alle nötigen Dinge transportieren kann und wichtige Gegenstände wie Trinkflaschen in unmittelbarer Nähe bereithält. Das bekannteste Modell ist der Yukon.