heute ist Montag, der 29.5. 2023  
Knuddelstoffel

Sonnensegel nach Maß

Das Sonnensegel ist ein beliebter Sonnenschutz. Es ist luftig und leicht und vermittelt ein maritimes Flair, denn je nach Anzahl der Ecken wird das Segel zwischen Hauswand und Stützen oder nur zwischen geeigneten Stützmasten verspannt. In Seilspanntechnik werden Sonnenschutzsegel auch im Wintergarten eingesetzt. Am häufigsten befindet sich der Schutz aber über Terrassen, Sitzecken oder Kindersandkästen im Garten und auf dem Balkon. Je nach Anbringungsart ist der Sonnenschutz zugleich ein Schutz vor neugierigen Blicken.

Individuelle Maßanfertigung online

Ein Sonnensegel nach Maß kann den baulichen Erfordernissen angepasst werden. Die Anzahl der Ecken und die Form des Segels sind sehr variabel. Ein Dreieck, rechtwinklig oder gleichschenklig, ein Viereck oder ein Trapez bieten jede Menge Schatten. Um die Segel Maßanfertigung zu berechnen ist vorab die Bestimmung der Befestigungspunkte notwendig. Die Länge von Seilspannern und Karabinern muss in die Planung einbezogen werden. Für die Quadratmeterzahl werden die Meter der Seitenkanten multipliziert. Durch die Windlast und durch Regen kann sich der Saum dehnen. Eine Nachspannreserve sollte mit eingeplant werden. Die meisten Hersteller maßgefertigter Segel bieten einen Sonnensegel-Konfigurator und diverse Planungshilfen zur Errechnung der benötigten Quadratmeterzahl an.

Der richtige Stoff für den Sonnenschutz

Qualitätsmäßig unterscheiden sich die Stoffe für ein Sonnensegel nach Sonnenschutz, Regenschutz und Lichtdurchlässigkeit. Das Gewebe eines Tarp eignet sich besonders gut als Sonnenschutz. Die Planen aus Polyester und Nylon sind mit Polyethuran oder Silikon beschichtet. Dadurch ist ein Tarp wetterfest, reißfest und kann leicht gespannt werden. Tarps mit Silikonbeschichtung absorbieren die UV-Strahlen zu einem sehr großen Prozentsatz. Ein Trap aus Baumwollmischgewebe ist luftiger als ein Tarp aus Polyester. Alle Stoffe für Wind und Lichtschutz weisen eine hohe Lichtbeständigkeit auf. So sind sie über viele Jahre ein zuverlässiger Schattenspender. Im Winter wird das maßgefertigte Segel abgenommen. Der Stoff ist in allen Qualitäten waschbar.

Qualitativ hochwertig verarbeitet

Damit die Befestigungsöse des Sonnensegels bei Zug nicht ausreist sind Ecken und Saum zusätzlich mit Gurtband verstärkt. Die Ösen bestehen aus korrosionsfreien Edelstahl. Das umlaufende Gurtband wird auch durch die Ösen geführt. Dreieckssonnensegel benötigen drei Befestigungspunkte. Zwei Punkte entfallen auf die Hauswand. Der dritte Befestigungspunkt kann mit einer Metallstange im Garten neben der Terrasse erstellt werden. Bei einem Quadrat liegen zwei Befestigungspunkte an der Hauswand und zwei Punkte im Garten. Für die Befestigungsstangen ist ein stabiles Fundament aus Beton erforderlich. Als weitere Befestigungspunkte kommen große Bäume infrage.

Vertikale Sonnensegel sind vor allem ein Sichtschutz. Sie werden seitlich von Balkon und Terrasse installiert. Kommt der Wind vorherrschend aus der Richtung des Segels, dann bietet die Maßanfertigung zusätzlich einen Windschutz. Übersteigt die Fläche des Segels die Fläche von 65-75 Quadratmeter, dann ist eine elektrische Steuerung mit Elektromotor und Fernbedienung möglich.